Der 80-Stunden-Akku der Samsung Galaxy Watch5 Pro könnte die Apple Watch Series 8 zerstören


Auf seiner heutigen Unpacked-Veranstaltung kündigte Samsung seine neue Galaxy Watch5 Pro mit einer Akkulaufzeit an, die alles, was Apple zu bieten hat, aus dem Wasser sprengen könnte.
Das Unternehmen hat enthüllt (öffnet in neuem Tab) sein neues Z Fold 4, Flip 4 und die Galaxy Watch5.
Letzteres verfügt über zwei neue Modelle, eine reguläre Watch5 und eine Watch5 Pro, die das Classic-Modell aus der Aufstellung meiden. Der größte Unterschied zur Apple Watch ist natürlich die ikonische runde Form der Galaxy Watch, die in ähnlichen Größen von 40 mm und 44 mm oder 45 mm für die Pro erhältlich ist.
3 Tage Akkulaufzeit
Eine der größten neuen Funktionen, die Samsung in diesem Jahr der Galaxy Watch hinzugefügt hat, wird Apple Watch-Benutzer vor Neid erblassen lassen. Das liegt daran, dass die Galaxy Watch5 Pro über einen 590-mAh-Akku verfügt, der 63 % größer ist als das Vorgängermodell, der laut Samsung 80 Stunden halten könnte. Natürlich werden die Zahlen zur Akkulaufzeit von Unternehmen, die ihre PR schreiben, immer bis zum Maximum aufgeblasen, aber selbst wenn wir ein bisschen Marketinglizenz zulassen, ist das eine phänomenale Akkustatistik für eine tragbare Smartwatch.
Samsung hat auch den Akku seines günstigeren Modells um etwa 15 % aufgestockt.
Interessanterweise ist der Pro auf „größere Haltbarkeit für den Outdoor-Enthusiasten“ ausgerichtet. Dies geschieht nur wenige Wochen, bevor Apple voraussichtlich neben der Apple Watch 'Pro' eine eigene Apple Watch auf den Markt bringen wird Serie 8 mit einem robusteren Gehäuse, einem besseren Akku und einem Fokus auf Outdoor-Aktivitäten und Erkundungen. Gerüchte haben sich auf den Titel „Pro“ geeinigt, aber in einigen Leaks und Gerüchten wurde er zuvor als „Explorer“- oder „Rugged“-Edition bezeichnet.
Die Galaxy Watch5 Pro beginnt bei nur 449 US-Dollar und verschafft Samsung einen Preisvorteil gegenüber den Premium-Modellen von Apple.
Mit Apple Watch u iPhone 14 nur ein paar Wochen entfernt, wird Samsungs Hauptangebot diese Woche sicherlich einige Köpfe umdrehen, und der Ball liegt nun fest bei Apple.