

Vor seiner Premiere am 26. August AppleTV+ will den Zuschauern einen ersten Einblick in die dritte und letzte Staffel von SEE geben.
Heute veröffentlichte das Unternehmen einen ersten Ausblick auf die kommende Staffel, bevor sie nächste Woche Premiere hat. Die letzte Staffel wird acht Episoden lang sein. Nachdem die erste Folge am 26. August debütiert, wird jede weitere Folge einmal pro Woche freitags bis zum Finale der Staffel (und der Serie) im Oktober Premiere haben.
Unten könnt ihr euch den ersten Look für die dritte Staffel von SEE ansehen:
Worum geht es in der finalen Staffel?
In der dritten und letzten Staffel von SEE müssen sich Baba Voss und sein Stamm einer neuen technologischen Bedrohung stellen, die sie alle zerstören könnte.
„See“ spielt in einer brutalen und primitiven Zukunft, Hunderte von Jahren, nachdem die Menschheit die Fähigkeit zu sehen verloren hat. In der dritten Staffel ist fast ein Jahr vergangen, seit Baba Voss (Momoa) seinen Erzfeind Edo besiegt und sich von seiner Familie verabschiedet hat, um abgelegen im Wald zu leben. Aber als ein trivantischer Wissenschaftler eine neue und verheerende Form von Waffen mit Sichtweite entwickelt, die die Zukunft der Menschheit bedrohen, kehrt Baba nach Paya zurück, um seinen Stamm erneut zu beschützen.
Zu Momoa für SEE: The Final Chapter gesellt sich eine Ensemblebesetzung mit Sylvia Hoeks, Hera Hilmar, Christian Camargo, Archie Madekwe, Nesta Cooper, Tom Mison, Olivia Cheng, Eden Epstein, Michael Raymond-James, David Hewlett und Trieste Kelly Dunn.
Die dritte Staffel von SEE wird am Freitag, den 26. August 2022 auf Apple TV+ Premiere haben. Die ersten beiden Staffeln können bereits vollständig im Streaming-Dienst gestreamt werden.
Zeichen von Engeln
Wenn Sie die Serie in der bestmöglichen Qualität genießen möchten, sehen Sie sich unsere Liste der an Beste Fernseher für Apple TV 2022 und unser Test der neusten Generation des Apple-TV 4K .
AppleTV 4K (2021)
Die neueste Generation behebt diese Fernbedienung.
Die neueste Generation des Apple TV 4K verfügt über einen neuen Prozessor, Unterstützung für höhere Bildraten und die neu gestaltete Siri Remote.